Zu unserem nächsten Themenabend
"Unbekanntes und Neues aus dem Archiv"
am Montag, den 14. März 2022 um 19 Uhr
im Nachbarschaftshaus „Helene Kaisen“,
Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen
lädt die Geschichtswerkstatt Gröpelingen e.V. ein.
Viele Bewohner des Stadtteils beobachten seit Jahrzehnten wie das Haus verfällt, in dem unser ehemaliger Bremer Bürgermeister Hans Koschnick in der Geeststraße immer wieder im Zeitraum vom 1934 bis
1954 gewohnt hat.
Mittlerweile kann man nur noch von einer Ruine sprechen. Die „Initiative Koschnik-Haus“ wird an
diesem Abend von ihren Bemühungen um eine Beseitigung der Schrottimmobilie berichten.
Danach werden wir einen Rückblick auf Geschehnisse auf der "AG Weser“ während der Bremer Räterepublik werfen. Zu diesem wichtigen Ereignis in Bremen stellen wir Neues gemischt mit älterem Material
aus unserem Archiv vor.
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Darum ist die Teilnehmerzahl begrenzt - und eine telefonische Anmeldung oder eine Anmelde-Mail erforderlich !
Es gilt die 2G-Regel (geimpft oder genesen).
Anmeldung per Email unter info@geschichtswerkstatt-groepelingen-bremen.de oder
Telefon 0421 38016488.